|
- 28.12. MI Abfahrt zum Silvesteraufenthalt auf der Langau - 26.12. MO 2.Feiertag bekamen vormittags Besuch, Antjes Tochter kam zum Essen wir kochten gemeinsam ein leckeres Mittag und hatten noch einen schönen Nachmittag allerdings ging es mir nachmittags nicht so gut so dass ich nicht mit zu Antjes Tante konnte das abendliche Theater in Hausen fiel deshalb auch aus - 24.12. SA XMAS aber sonst kein besonderer Tag waren ab 1800 bei S-Mutter zum weihnachtlichen Beisammensein mit russischen Eiern (lecker), kleiner Geschenkeaustausch und etwas gemütlich Weintrinken - 23.12. FR endlich mal kein Schmuddelwetter, trocken, 6-8 grad also vorm Mittag los erst zur Post, ein paar Sachen aufgeben, dann nach TUT ins La Vie, hab Antje zum Mittag eingeladen, danach zur Drogerie Müller und H&M, die allerletzten Geschenke beiholen, beim Doc 2 Rezepte abholen - Reparatur Rollstuhl (Steckachsen für Winterräder) und TRAC (Lenkerstangen-Arretierungshebel), und im Sanihaus noch Antjes Hallux-Schiene geholt dann wieder heim - reicht ja auch - und da war schon Bescherung Päckchen von Grothe mit dem Lenkstangen-Arretierungs-Hebel, da der Hof dank des Tauwetters gestern und heute schneefrei war, bin ich vor die Garage gefahren, TRAC raus, den alten LS-A-Hebel gegen den neuen getauscht, die nötigen Hilfsmittel für Silvester eingeladen und noch Spritzwasser aufgefüllt - danach war ich glücklich, weils meinem TRAC wieder gut geht wieder in der warmen Wohnung ging die Bescherung weiter- der Nachbar brachte Pakete eines von Manja mit dem Weihnachtsgeschenk und eines von PEARL mit den Hot Sox, die kamen mir gerade recht - in die Mikrowelle und an die kalten Füsse Was will man mehr?! - 20.12. DI (TAG351) früh aufgewacht, wieder geschneit (jetzt so 5-6cm) naja nach dem Frühstück schön warm angezogen und gegen 1100 los mit dem Auto, erst zur Post, die vorletzte Sendung an Kalendern weggebracht (ahhh) dann zum Lidl - Einkaufen - lumpige 2h in dem Laden zugebracht - 1330 kein Mittag, Hunger, was tun? Also beim McDrive vorgefahren und paar Chickenburger geholt - so gestärkt ging es zum Rieker-Fabrikverkauf (nachdem das gestern ausfallen mußte) - ich hatte mit wohlweislich ein Buch (!) mitgenommen und Antje hatte ihren Rollator dabei, sodaß sie mich nicht brauchte ich hatte das halbe Buch durch ( ;-) naja 50 Seiten) da hatte Antje sich für ein Paar entschieden Frauen! - gegen 1700 waren wir mit unseren Einkäufen wieder daheim - 19.12 MO wollten gegen 1100 los zum Einkauf, aber unser Auto wollte nicht (mehr) die Batterie hat nach 8,5 Jahren den Geist endgültig aufgegeben, eine Stromspritze über den Zigarettenanzünder nütze nichts mehr, also den ADAC bemüht, kurz Starthilfe und dann gleich zur ATU eine neue Batterie einbauen lassen so kamen wir wenigstens noch zur KG und zur HORA-Gruppe, etwas erfreuliches, und Georg hat noch seinen Geburtstag ausgegeben (lecker Sekt) und wir überreichten unserer Therrapeuten das Weihnachtsgeschenk - einen Europa-Kalender natürlich! durch die Kalenderaktion musste ja die XMAS-CD dieses Jahr ausfallen abends noch am Buchbeitrag weitergeschrieben Übrigens hab ich im rechten Knie keine Schmerzen mehr (die Spritze), links etwas (Pillen ?) - 17.12. SA Antje braucht noch Winterschuhe - ich auch - also mittags ins Einkaufsgebiet Bad Dürrheim zu einem großen Schuhladen, war auch gut bestückt, aber wir machten den Fehler, Antjes Rollator im Auto zu lassen, also war ich die ganze, laaaannge Zeit gefordert - NIE Wieder nach 1,5h ergebnislos wieder raus, daan wollte ich eigentlich in Media-Markt, aber die 2 Querstraßen dahin waren so mit Autos verstopft, dass es mir verging und wir wieder nach Hause fuhren und bei Antjes Mutter zum Kaffee waren - nebenbei Sch...wetter, Schnee - 16.12. FR 1.Cortison-Spritze ins rechte Knie bekommen, vorher war ich beim Ortho-Techniker er hat mir die Knieorthesen von Albrecht angepasst und übergeben nachmittags wollten wir eigentlich zur Post, um wieder einen Sack Kalender aufzugeben, aber das Wetter war so bescheiden, Kalt, sehr windig, und sehr verregnet, also blieben wir zu Hause, Weiterarbeit an meinem Buchbeitrag ... - 15.12. DO seit letzter Nacht einen ordentlichen Darminfekt ausgebrütet und durchlebt, von 2200 gestern bis 1000 8x länger auf der Schüssel gesessen ... ab Mittag viel Tee und Zwieback, abends zog langsam wieder Normalität ein - 13.12. DI war heut beim Orthopäden nach dem MRT-Termin - kurz, vorerst keine OP wegen dem angerissenen Miniskus, da die Verletzung schon alt ist, ich bekomme 3 Spritzen mit Cortison, um die Entzündung im Knie zu beruhigen ausserdem habe ich das Gefühl, das die Einnahme des SF-3 schon erste Erfolge zeigt (jetzt schon 3,5 Wochen) - 12.12. MO heute endlich mal wieder meinen Freund ans Rohr gekriegt, das Buchprojekt ist noch aktuell, also hurtig, hurtig fertigmachen - ich hatte es schon begraben, und ein neues Projekt in der Idee vorbereitet, werde ich auch durchziehen, aber erst nach Beendigung dieses Projektes - 08.12. DO 1100 Termin beim Neurologen - Auswertung des Kernspin LWS: möglichst nicht so lange ruhig sitzen, immer mal das Becken bewegen, um die Bandscheiben in Bewegung zu halten, damit sie sich nicht irgendwohin rausquetschen und auf Nerven zu drücken danach auf nach Bad Wildbad ins Sanihaus meiner Wahl: diverse Sachen erledigen: am TRAC die Fahrhilfe anbauen, beim Stehrollstuhl Lifestand durch Einbau einer neuen Achse den 3 grad-Sturz der Räder rausnehmen, damit wird der Rollstuhl 5 cm schmaler und passt jetzt durch die Tür im Arbeitszimmer Steckachsen für die neuen Rolli-Winterräder mit Spikes anpassen und dann verhandelten wir noch über den genehmigten Rollator (Festpauschale der Kasse von 90,95 € - lachhaft) erst waren wir beim GEMINO 30 von Handicare, aber für 10 € mehr blieben wir dann beim TROJA 2G in Komfortausstattung mit Extras, ein Rehacare-Messe-Kauf vom Händler - ein Schnäppchen also und ein geiles Teil, vorallem die neuen Räder für Pflaster gegen 1730 war ich wieder daheim, hab mir allerdings beim Ausladen ne Hexe eingefangen - 06.12. DI Nikolaus (TAG338) es war ein hektischer Tag, vormittags Antje in die Stadt mitgenommen und dann ins KKH TUT - Radiolog. Praxis, mein 2.MRT, diesmal am rechten Knie der Orthopäde hat mich ja her geschickt wegen der Schmerzen im Knie Ergebnis: Innenminiskus angerissen und ne kleine entzündliche Stelle (Arthrose?) - Toll dann Antje in der Stadt wieder aufgesammelt und zum Sanihaus, die riefen mich gestern an, die Knieorthese wäre genehmigt - naja mit dem Techniker geschwätzt, mit der Orthese warten wir auf mein Treffen mit dem Orthopäden nächste Woche, wegen der Fussheber-Orthese warten wir bis Januar, auf die Freigabe der neuartigen Orthese (1-Hand-Bedienung) anschliessend gaben wir auf der Post noch 33 Büchersendungen mit dem Kalender ab - 03.12. SA Weihnachtstreffen der SHG in Konstanz - doch zuerst besuchten wir unseren Kranken Wolfi, sie hatten sich vorgestern entschuldigt, so haben wir ihnen das Geschenk gebracht dann rein nach Konstanz - Chaos - aber wir kriegten mal wieder nen Rolliplatz - Wahnsinn TRAC ausladen und zum Treffpunkt an der Hafen-Uhr gegen 1515 man waren das viele Leute auf dem Weihnachtsmarkt! wie immer erst zum Konstanzer Glühweintreff, einen zünftigen Glühwein trinken gegen 1630 wanderten wir durch die Menschenmassen gen Hafenhalle, wo wir einen Tisch reserviert hatten - zuerst gab’s das SHG-Weihnachtsgeschenk für alle Anwesenden, den Europa-Kalender von Manu - bei unserem Besuch waren wir mehrheitlich nicht sehr vom Service begeistert - die haben’s wohl wegen der vielen Schweizer nicht mehr nötig gegen 1900 lösten wir unsere Runde nach vielen guten Gesprächen auf - 02.12. FR mein 1.MRT-Termin - die LWS wird gecheckt, wegen der Schmerzen im linken Oberschenkel - leider wurde nichts gefunden - woher die Schmerzen! - 27.11. SO waren heut ab 1400 bis 1900 bei der Adventsfeier unserer VdK-Ortsgruppe war zwar in einer nicht barrierefreien Gaststätte, aber wir sollten unbedingt kommen und so trugen mich kurzerhand 4 Leute im Rolli ins Lokal und danach wieder raus, Antje wurde auch “geführt” es war ein toller Nachmittag, und so wieder mehr Bekannte im Ort gewonnen und nebenbei den Bürgermeister nach einem Behindertenbeauftragten gefragt und einige “Barrieren” in der Gemeinde angesprochen - 25.11. FR von Sepp (ATEC) einige Bilder bekommen von TRAC-Usern, die im Winter auch mal was tun wollen, mit Schneepflug und -Fräse dabei war auch einer, der den TRAC-Anhänge-Dorn an eine Fräse baute und so den Rolli direkt an die Fräse ankuppelte - genial war heut gleich mal beim örtlichen Husquarna-Händler, um uns zu dem Thema zu unterhalten - 23.11. MI heut war ein toller Tag - saukalt aber sonnig! gestern kam schon das Paket von amazon mit den Hot Socks für Antje und das neue Album von Nickelback “Here and Now” - heut im Auto komplett gehört, supi, macht Lust aufs Konzert dann haben wir die Karten für Chris Rea (20.02.12) bestellt, anschliessend die Karten für den Genesis-Ableger Mike & the Mechanics geordert - auf dem Honberg-Festival am 07.07. und abends kam noch ein Anruf zu einem Konzert des Hubert von Goisern in Tuttlingen in der Stadthallen, da werden wir auch hingehen - und abends nach Suche im Internet rausgekriegt, das RTL II die Serie “The Event” einfach abgesetzt hat wegen zu geringer Quote! - 21.11. MO heute endlich den FUNDUS und den Kalender an die Druckereien abgeschickt abends an alle Interessenten des Kalenders die weiteren Infos geschickt - bin tierisch auf den Kalender gespannt, gestern abend noch eine Seite eingefügt mit den Worten von Manu, und auf der letzten Seite die Daten zu Layout, Druck und Auflage - 19.11. SA heute kam das “Wundermittel” Super Flex 3 an - gleich begonnen, es zu nehmen der Tipp kam auf meine Anfrage im Forum wegen meiner Knieprobleme am 17.10. ein anderer Ataktiker hatte die gleichen Probleme und bekam den Tipp, Knorpel aufzubauen, um die Arthrose etwas einzudämmen - ihm hats geholfen - mal sehen?? - 18.11. FR (TAG319) gegen 1100 sind wir gen Schweiz gestartet, ab Engen nur Nebel zuerst bei Silvia vorbeigefahren, meine “Drogen” abgeholt - 2 Dosen Idebenone aus den USA dann weiter über Zürich nach Küssnacht - hatten bei Sepp um 1500 nen Termin Mario und Maurizio waren da, Sepp dann auch - wir waren eigentlich da, um Winterreifen mit Spikes für den TRAC abzuholen und Sepp wollte mir ne Halterung für das GPSmap 62 an den TRAC zu bauen, dann haben die gleich noch ne Wartung am TRAC gemacht und vorallem noch paar gute Gespräche - nach 1700 haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht, durch den Nebel hats etwas länger gedauert, außerdem war FR abend - Feierabendverkehr gegen 2000 waren wir fast zurück, im Fensterle gabs noch ein lecker Abendessen - 17.11. DO in den letzten 2 Wochen am FUNDUS gearbeitet, den Kalender von Manu fertiggestellt, alles organisatorische rund um den Druck getan, noch nen Widerspruch formuliert gegen die Ablehnung des KfZ-Hilfe-Antrags und viele.viele andere Sachen in Angriff genommen, ehrlich, ohne das Idebenone würde ich das nicht schaffen - die nächste Lieferung liegt schon in der CH zur Abholung bereit mich wurmt nur immer wieder das unsägliche BSG-Urteil vom Dezember 2006 - bei dem Prof. K. als “Experte” auftrat und das ergab, es würde nix bringen - der Hr.Prof. hat ja auch keine FA! und die KK berufen sich jetzt darauf, um den FA-lern das Medikament vorzuenthalten - 14.11. MO heute begonnen, morgens das Idebenone-Pulver (300mg) zu nehmen, zum einen sollte ich es aufbrauchen und zum anderen spart es so je Tag 2 Kapseln - 12.11. SA waren heut den ganzen Tag in Radolfzell zur Mitgliederversammlung der KOMMIT - das Selbsthilfe-Netzwerk im Kreis Konstanz, dessen Mitglied wir seit 2010 sind, war sehr interessant, vorallem am Nachmittag die Workshops, und natürlich neue Kontakte geknüpft - 11.11. FR waren heut morgen bei unserer Paten-SHG zum Treffen in der AOK eingeladen, war echt gut bei den Aphasikern - sie begleiten wir seit ihrer Gründung im Sommer, nach einigen guten Wortspielen gab es noch Kuchen und Kaffee und viele Gespräche - 03.11. DO nach paar Mails zwischen Manu und mir war alles besprochen - ich hab heut den Aufruf ins Forum gesetzt - mal sehen, was es wird? - 31.10. MO gestern abend bekam ich von Manu ne Mail mit einem tollen Vorschlag - einen Jahreskalender für 2012 mit ihren Zeichnungen, die sie dem Verein als Geschenk machte, hab mal bischen nachgedacht und mein Vorschlag - allen DHAG-Mitgliedern den Kalender in 2 FUNDUS Ausgaben schenken und nen Aufruf im Forum - den Kalender richtig zu drucken ... - 30.10. SO heute wurde ein ruhiger Tag eingelegt, es gab eh genug Arbeit, am Fundus habe ich begonnen, es musste einiges für die nächste Woche vorbereitet werden - 29.10. SA angesichts des super Wetters und wegen der bevorstehenden Winterschließung sind wir mittags zum Freilicht-Museumsdorf Neuhausen o. E., mal austesten, ob wir mal mit der SHG dahin fahren können - das Museum ist sehr interessant, aber (logisch) absolut rollstuhl-ungeeignet wir hatten zwar im Gelände mit unserem TRAC-Gespann keine Probleme, aber man kommt ja in kein Haus rein, kann sich nicht ansehen, wie die Menschen in früheren Jahrhunderten lebten nur die Überzeugung wuchs, daß wir heilfroh sein können, jetzt zu leben und der Test des neuen Sattels war negativ, weil auf unebenen Gelände einfach zu hart - 28.10. FR (TAG298) am Vormittag beim Finanzamt endlich die Steuererklärung abgegeben war alles ok, konnte meine wenigen Unterlagen wieder mitnehmen = 0 € Steuern danach suchten wir uns nen Parkplatz - luden den TRAC aus, und machten in TUT ne Testfahrt mit Antjes neuen Sattel - die Rückenstütze ist auf jeden Fall ihr Geld wert, zum Sattel kann man noch nix sagen, weil es ja nur eben war ... abends das Chris Norman-Konzert in der Stadthalle Tuttlingen war irgendwie auf der Schiene Sweet, aber Norman war ja bei Sweet aber im Konzert wurde guter Rock zelebriert, vieles aus der aktuellen CD “Time Traveller” waren Coverversionen von T’Rex über Simon & Garfonkel bis Genesis es war ein super Konzert und die im Anschluss gekaufte CD überzeugte - 26.10. MI heute kam der neue Sattel mit Rückenstütze für Antje (den Händler hatten wir auf der RehaCare in Düsseldorf kennengelernt) - wird bald ausprobiert - 22.10. SA nach dem Mittag fuhren wir nach TUT in die AOK ins Gesundheitszentrum unser Gast, Fr. Svete mit Mitarbeiterin, waren schon da, wir bereiteten alles vor, um pünktlich 1430 unser Treffen der SHG zu beginnen (11 Leute waren da), der Vortrag zum Thema Pflegeversicherung kam bei allen gut an - viele Fragen wurden beantwortet danach wurde noch gemeinsam Kaffee und Kuchen getrunken/gegessen und viel geredet ab 1730 hatten wir beim Chinesen im Bahnhof gebucht, war besser als vor dem Treffen dahin zu gehen; also es war wieder ein gutes Treffen - 21.10. FR heut kam der Bescheid von der Kasse - Pflegestufe I ist angeordnet - 17.10. MO heute am Abend das ROXETTE-Konzert, mit einem kurzen Umweg über Böblingen (Palladion) zum Essen waren wir pünktlich mit unserem Trac-Gespann 10 vor 7 an der Schleyer-Halle - dort trafen wir ein Paar, das wir schon öfters bei Konzerten trafen - vllt. ein neuer Trac-Interessent? 2000 ging es los mit der Vorgruppe MOBILEE aus Duisburg, war sehr gut, von denen wird man wohl noch hören - von 2100 bis 2300 spielte dann Roxette viele alte und aktuelle Hits 0100 waren wir glücklich wieder daheim - 16.10. SO heute sollte ja nochmal ein herrlicher Herbsttag werden - also noch eine Trac-Tour? zum Hagenturm auf dem Randen wollte aber keiner mit also sind wir Antjes Mutter Richtung Oberes Donautal - erst zum Knopfmacher zum Essen dann runter ins Tal, den Trac ausgeladen und dann am “Bächle” entlang einen schönen Spaziergang (5km) - herrlicher Herbstanblick der Landschaft - 15.10. SA (TAG285) endlich mal ausschlafen dann so 1230 sind wir los gen Freiburg - zum Treffen der “Seltenen” SHG - die SH-Kontaktstellen der Kreise VS, FR, OG und LÖ hatten eingeladen also wieder eine “Freizeitaktivität” und eine sehr interessante obendrein, wir haben viele Anregungen von anderen Gruppen übernehmen können, leider war die Zeit (1500-1800) viel zu kurz - 14.10. FR heute Besuch vom MDK gegen 1000 bis 1030 - Fr. Svete war schon 0900 da alles ok gewesen, bin auf den Bericht gespannt - 13.10. DO wir brachten nachmittags noch fehlende Unterlagen zum Sozialamt die Sachbearbeiterin meinte wiederholt, nach Durchsprache mit ihrer Chefin wird es wohl abgelehnt werden, da Fahrten zu “Freizeitaktivitäten” nicht gefördert werden - TOLL - 09.10. SO nach einem normalen SO-Morgen sind wir wieder los nach TUT in die Stadthalle der 2. Tag der Gesundheitsmesse, wir wollten 1330 den Auftritt der Rollstuhl-Tanzgruppe miterleben (die Gruppe nahm ja schliesslich aufgrund unser Anregung teil) ab 1500 bis 1800 betreuten wir den SH-Gemeinschaftsstand mit und halfen noch mit beim Abbau - 08.10. SA sind heut richtig zeitig raus (0700) - draussen trübe, regnerisch, kalt (6 grad) als wir 0910 im Auto saßen, sagte ich zu Antje “Wie behämmert muss man sein, um bei diesem Sch...- Wetter so früh zu Freizeitaktivitäten aus dem gemütlichen Heim rauszugehen?” wir sind nach Tuttlingen zur Gesundheitsmesse, um unseren Selbsthilfestand zu besetzen war leider nicht so toll besucht - aber wir haben uns bei den anderen Ständen umgesehen und auch neue Anregungen für unsere Gruppenarbeit gefunden (z.B. Freilichtmuseum Neuhausen) unser Dienst ging bis 1400 - danach haben wir uns noch nen Vortrag von Antjes Logopädin zur Aphasie reingezogen, interessant - sie lud uns nebst 2 Aphasikern ins Intermezzo ein war ein äusserst aufschlussreicher Nachmittag und abends endlich wiedermal Tommy mit “Wetten dass” ... - 07.10. FR heut endlich den Antrag auf Eingliederungshilfe (KfZ-Hilfe) beim Sozialamt unseres Kreises abgegeben - nachdem gestern unsere Gemeindesekretärin meine Hieroglyphen in ein leeres Formular übertraagen hatte, nur 10 Seiten - dazu musste ich ungefähr 25 Seiten Kopien mit einreichen - kann mir vorstellen, das sowas für viele ne unbezwingbare Hürde darstellt na jedenfalls hat die Sachbearbeiterin nach kurzem Überfliegen der Formulare und dem Lesen meiner Begründung kurz erwähnt: es wird wohl auf ne Ablehnung hinauslaufen, weil FREIZEITAKTIVITÄTEN nicht gefördert werden können! Ich/wir waren geschockt - das wird noch lustig am Nachmittag waren wir noch bei ner “Freizeitaktivität” - der Mithilfe beim Aufbau des Gemeinschaftstandes der Tuttlinger SHG’n zur Gesundheitsmesse am Wochenende ... abends noch ne Mail mit nem Link zu einem sehr interessanten Artikel bekommen, vom Autor Stefan Berg mit seinen Gedanken zur eigenen Krankheit - spricht mir aus dem Herzen - 06.10. DO (TAG276) endlich mal wieder Zeit heut haben wir den Antrag auf Eingliederungshilfe im Bürgermeisteramt schreiben lassen morgen geb ich ihn beim Sozialamt ab - und dann sind wir mal gespannt auch kam heut die Info vom Med. Dienst (MDK), dass sie am 14.10. begutachten wollen! die letzten 4 Wochen vergingen wie im Fluge, so viel los und so viel Arbeit, aber es war schön: - 03.10. MO Tag der deutschen Einheit waren zum Mittag geladen bei Antjes Mama, dabei kam die Idee, noch was was zu unternehmen sind über Geisingen, Neudingen nach Fürstenberg auf den gleichnamigen Berg, wir mit dem TRAC hoch und die dort startenden Gleitschirmpiloten beobachtet - echt toll, würde mir auch gefallen das Bergplateau war auch sehr interessant, schade dass die Sicht nicht so toll war, wäre bestimmt ne tolle Sicht auf die schweizer Alpen - Richtung Süden sahen wir 2 Türme, einen kleinen Runden und einen hohen Langen- was ist das? hab mal MI bischen gegoogelt (Google Maps) und zumindest den Runden gefunden - auf schweizer Seite der Hagenturm (40m hoch) - toll, was heutzutage mit Internet möglich ist - 02.10. SO sind zum Mittag nach Konstanz Schmiederklinik gefahren um uns mit Steffi zu treffen, die gerade zur Kur da ist - war ein schöner Nachmittag und 1800 zur Landesschau pünktlich daheim! - 01.10. SA heute nen ruhigen gemacht - 30.09. FR Jahrestermin in der Ataxieambulanz der Uni Tübingen waren kurz nach 1000 in der Klinik - bin gleich zu Prof. Schöls um mit ihm einige Probs zu besprechen, haben wir auch - er ist einer der besten Neurologen, den wir als Ataktiker haben danach kam gleich Dr. Synofzik mit dem SWR-Fernsehteam, das einen Beitrag über das Hertie-Institut für Hirnforschung drehen wollte - wir wurden als Beispiele von Ataxie-Patienten gefilmt der Beitrag wurde in der Landesschau BW aktuell am 02.10. um 1945 gesendet (wir ca. 20s) anschliessend hatte ich meine Jahresuntersuchung in der Ambulanz bei Dr. Schicks - 27. DI bis 29.09 DO war ich allein unterwegs zum DGN-Kongress in Wiesbaden - 29.09. DO ausgeschlafen (0800!) gefrühstückt und los nach Fulda, da hatte ich um 1400 nen Termin beim VdK wegen meiner Rentenklage, die seit 2007 läuft, hoffentlich gibt’s bald ein Urteil war aber schon vor 1200 da, also TRAC raus und die Altstadt angessehen, beim Besuch des Löhertor-Forums (da trafen sich mehrmals Mitglieder von rollidriver) war ich entsetzt, steht leer und wird demnächst abgerissen, dann einen Plattenladen wiederentdeckt, in dem ich vor 21 Jahren mal war, immer noch starke Angebote nach meinem hoffentlich erfolgreichen VdK-Termin bin ich wieder los nach Hause - Ankunft 1900 - 28.09. MI nach dem Frühstück gegen 0900 los nach Wiesbaden, ab 0930 waren wir am Stand, später erhielten wir noch Verstärkung durch Helga, leider waren wie immer die Stände der Selbsthilfeorganisationen auf den “billigen” Plätzen, will sagen weit weg von den Konferenzräumen, also hielt sich der Andrang am Stand in Grenzen aber es war interessant, bei den großen Pharmafirmen an den Ständen vorbei zu schauen von 1400 bis 1530 hab ich mir eine von Prof. K. aus Bonn geleitete Session reingezogen über die Notwendigkeit/Möglichkeiten der Früherkennung von neurolog. Erkrankungen am Beispiel Huntington, Parkinson und SCA (RISCA-Studie) - war sehr interessant PS: als ich zum Forum kam, stand er davor, erkannte mich und begrüßte mich mit Handschlag trotzdem nehm ich ihm den Gutachterauftritt beim BSG-Urteil zu Idebenone von 12/2006 übel! gegen 1820 verließen wir den Konferenzort und schalteten noch ein wenig im Biergarten 2030 war ich wieder im Hotel - 27.09. DI zeitig daheim los nach Stuttgart ins DHAG-Büro zum “Beladen” - Material für unseren Stand zum Kongress, noch mit Rita und Marlies geschwätzt und gegen 1200 weiter gegen 1430 war ich an den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden, TRAC ausgeladen und Peter sowie unseren Stand (177) gesucht, Peter war nicht zu finden und in dem Aufbau-Chaos (überall Kisten und Kartons, wuselnde Menschen) brauchte ich etwas, naja zwischen 1500 und 1600 war ich dann 3x am Auto, um Material zu holen, zum Glück hatte ich den TRAC, und hab in dem Chaos sowas wie einen DHAG-Stand “gezaubert” , gegen 1630 kam Peter endlich (Zugverspätung) und wir inspizierten das Werk, verschlimmbesserten noch etwas und 1830 los nach Offenbach, wo ich im Motel ONE übernachtete unterwegs kam mir auf der A66 noch ein Flugzeug im Landeanflug entgegen, in Höhe Erbenheim kam mir irgendwie von ganz früher bekannt vor (RC12N GuardRail - ein amerik. Funkaufklärer) - 21. MI bis 24.09. SA unterwegs zur RehaCare in Düsseldorf - 24.09. SA endlich mal ausschlafen (0800 ;-) , noch gut gefrühstückt im Hotel und los nach Kassel - dort hatten wir uns für 1230 mit Manjas Family zum Mittag verabredet, war ein gutes Essen - der Höhepunkt war aber mein Enkel, so ein herziger Kerl, da kommen schon mal Gedanken auf wie “Mist soweit weg zu ziehen” 1545 sind wir dann wieder los und gegen 2000 geschafft aber glücklich wieder daheim - 23.09. FR zeitig los nach Düsseldorf zur Messe - von 1000 bis 1300 Standbetreuung hatten auch geplanten Besuch - Thomas und Gitti, die ich schon lange aus dem fataxie-Forum kenne - endlich lernten wir uns mal persönlich kennen, was wir beide als wertvoll einschätzten ansonsten haben wir auf der Messe viel Werbung für Sepp (ATEC - SwissTRAC) gemacht und haben auch alles, was uns interessierte, abgearbeitet gegen 1630 verliessen wir die Messe um zu einem weiteren Höhepunkt unserer Reise zu fahren: nach Oberhausen bei Manu zum Pizzaessen! es war zwar erst unser 3. persönliches Treffen, aber wir kennen uns schon ewig! (zumindest haben wir alle das Gefühl) und als “Überraschungsgast” war Nicole da, das war auch toll - 22.09. DO zeitig los nach Düsseldorf zur Messe - von 1000 bis 1330 über die Messe danach haben wir Wolfram am DHAG-Stand abgelöst bis 1800 Standbetreuung - 21.09. MI Fahrt nach Wuppertal ins IBIS-Hotel, nach Einchecken noch Wuppertal angesehen - 16.09. FR TAG256 im letzten RehaTreff-Magazin war’n Artikel zu TRAC-Touren im Schwarzwald drin, die Broschüren bestellte ich, und die kamen gestern und eine begeisterte mich da der Wetterbericht bis nachmittags super Wetter voraussagte, sind wir 1100 los gen Nordschwarzwald, über Freudenstadt und die Schwarzwald-Hochstraße B500 zum Mummelsee am Hotel unsern Mondi abgestellt und mit dem TRAC auf die Hornisgrinde (den höchsten Berg im Nordschwarzwald mit 1163m) - ich sag nur es war Wahnsinn - die Tour muss/werd ich als TRAC-Tour beschreiben - 12. - 15.09. normale Woche: daheim, 2x KG-Termine, Putzfrau - 11.09. SO mal wieder ‘ne Radtour gemacht (16km) - 10.09. SA der letzte Sommertag ? trotz SA relativ früh raus, gefrühstückt, dann kam auch schon die Anfrage von Antjes Mutter “Was macht ihr?” - kurze Beratung - nach Gailingen Auto abstellen, TRAC ausladen, über die alte Rheinbrücke nach Dissenhofen (CH) und dann am Rhein entlang bis zu einem Campingplatz - gesagt, getan - 1130 los, 1230 in Gailingen und dann auf der Westseite des Rheines (meist im kühlen Schatten) immer am Wasser bis zu dem Campingplatz “Läui”, 1400 und 3,5km, dort gabs eine gemütliche Wirtschaft (sogar mit dem Rolli kam ich aufs WC) mit kühlen Getränken - Rivella und ne Stange Pannasch (Wegbeschreibung) auch der Rückweg (auf der gleichen Strecke) wurde nicht langweilig, da auf dem Rheein ständig was los war, grosse und viele kleine Schiffe, viele Schwimmer und trotz der 30 grad angenehm kühl - die Rückfahrt war gemütlich “über die Dörfer” nach Ramsen, in Rielasingen kehrten wir noch ins “Schindereck” zum Vesper ein - 1930 waren wir wieder daheim - glücklich - 09.09. FR hatten vormittags nen Termin in unserem Autohaus (FORD), unser angefordertes Angebot abgeholt und durchgesprochen und danach haben wir die 2.Probefahrt mit dem Grand C-Max gemacht - zuerst heim, mit dem TRAC experimentiert, geht alles - Antje hat Rollator ein-/ ausladen geübt, klappt wunderbar - dann sind wir noch gen Blumberg gefahren mit Mittagspause in Kirchen-Hausen - Handling supi, selbst mit der Schaltung (6-Gang) und der Kupplung kam ich relativ gut zurande - Idebenone sei Dank - 06.09. DI unsere Bekannte, die Rentenberaterin war da ... nun ist der Antrag auf Pflegestufe unterwegs - bin gespannt - 04.09. SO sind schon zeitig raus, weil unsere Freunde noch nen langen Weg heim haben aber erst gabs ein gemütliches Frühstück mit allem drum und dran ... aber leider mussten sie 1020 los ... und 1900 daheim ... - 03.09. SA heute war unser Gruppentreffen in der AOK in TUT mit Dr.Synofzik - aber erst kam unser Besuch aus Ostfriesland gegen 1100, gemeinsam sind wir dann zur AOK (wegen Schlüssel) und zum Chinesen im Bahnhof zum Mittag - wir waren nur 8 Leute gegen 1345 sind wir los zur AOK - nach und nach trudelten alle ein, 1445 begann Antje mit der Begrüßung, Dr. Synofzik wurde durch Stau etwas aufgehalten, aber 1500 ging der Vortrag los hochinteressant und informativ “Früh beginnende Ataxien - Häufigkeit, Diagnose, Therapie” 1h lang fesselte er 19 Zuhörer, auch 6 Neue und unser Besuch aus Leer nach dem Vortrag war die Kaffeetafel schnell gerichtet und der mitgebrachte Kuchen schmeckte bei vielen Gesprächen zwischen den Gruppenmitgliedern - gegen 1800 war das Treffen zu Ende abends noch geklönt mit unseren Freunden - 01.09. DO heute hatten wir Termin von der Seniorenberatungsstelle TUT (Pflegestützpunkt) wegen Umbau in der Wohnung (Verbreiterung Tür) - ist alles kein Problem, sagte er beim Ortstermin - dann, 2h später, ein Anruf von ihm, ja sie haben ja keine Pflegestufe! toll und was nun? da schon so viele Leute sagten, beantrage doch die Pf.-Stufe ... also kurz unsere Bekannte, Fr. Svete, angerufen - Problem geschildert, am DI kommt sie ... - 31.08. MI hatten heute wieder unseren KG-Nachmittag - wie immer erst Gerätetraining, dann ab 1500 HORA-Gruppe und statt Kaffee gabs kurz vor 1600 Sekt ... mein Therapeut hat seinen Abschied gegeben - Mist, rein menschlich gesehen verstehe ich seine Beweggründe, aber trotzdem Mist - wir hatten dann noch unsere letzte Therapie - schade - 30.08. DI unsere Freunde aus dem hohen Norden machen grad Urlaub am Bodensee wir haben uns heut zu 1130 am Eingang der Blumeninsel Mainau verabredet Wetter war herrlich und wir waren alle 4 gut drauf - kurz es war ein herrlicher gemeinsamer Nachmittag - gegen 1600 waren wir wieder auf dem PP, eingeladen und auf die Reichenau gefahren, dort wollten wir uns mit Alex (und Chris) treffen, haben wir auch und gemeinsam noch gevespert, leider mussten Marion und Klaus 1800 schon zurück in ihr Hotel - aber am SA kommen sie ja zu uns - 1930 waren wir wieder daheim - 28.08. SO (TAG237) war heut ein ruhiger SO, nach dem gemütlichen Frühstück und bei dem tollen Wetter (zwar nur 20 grad) entschlossen wir uns, auf den Ziegenhof am Hohenkarpfen mit dem TRAC zu fahren - kurz nach 2 sind wir los (2,5km) - den heftigen Anstieg hoch, aber wir sind gut und schafften es - und 1500 saßen wir schon bei Kaffee und Ziegenmilch-Käsekuchen, lecker - und die Heimfahrt war auch schön durch unsere schöne Gegend und abends zum Vesper gab’s wohlschmeckenden Ziegenfrischkäse - 26.08. FR kein Termin/Aktion heute - mittag hattten wir Appetit auf Chinesisch, also rein ins Auto und ab nach Spaichingen zum Chinesen: Pekingsuppe vorher und dann gebackene Hühnchenstücke mit Erdnusssoße und Reis - einfach toll, und danach noch kurz zum Lidl zwecks Einkauf und wieder heim in die kühle Wohnung!! - 21.08. SO Besuch der Schmiederklinik in Konstanz - unser Freund Günther ist zur Reha gegen 1330 los und kurz vor 1500 trudelten wir da ein, am Eingang lief (rollte) uns Anna über den Weg, gemeinsam gingen wir ins Cafe zu Günther, der mit einem weiteren Bekannten von uns, Peter aus Interlaken, beim Kaffee sass - wir saßen und quatschten zu 5-t bis 1730, verlegten dann unseren Standort ins SEELIG zum Abendessen - es war noch ein schöner Abend - 2130 daheim - 20.08. SA Plauschtag 2011 wir sind schon 0615 aus den Federn, um gegen 0800 loszufahren gen CH nach Hirzel (südlich Zürich oberhalb Horgen) - um 1000 war Treffpunkt wir waren 0930 da und viele andere auch, nur wenige kannten wir, aber es war ein lustiges Völkchen und wir wurden herzlich aufgenommen als erstes versammelten wir unsan einem schattigen Plätzchen und da machten die beiden Sepps die Einweisung - Leute, ich hab noch nie soviele TRACs auf einem Haufen gesehen dann wurden die 2 Gruppen eingeteilt - wir waren in der kleineren (10 Tracs) Gruppe auf der leichteren Strecke - wen’s interessiert Streckenbeschreibung - 1030 gings los es war ne tolle Tour mit herrlichen Aussichten - im Osten der Zürichsee, im Norden Zürich, im Westen die Rigi und das Lindenberg-Panorama, im Süden das Säntis-Massiv ... und dann durch eine schöne Landschaft, kurzes Verweilen an einem Weiher und Rast im Gasthof Kreuz, um dann die letzten 4 km anzugehen - gegen 1600 waren wir wieder am Parkplatz, noch ein wenig im Biergarten mit einigen geplauscht, als die andere Gruppe zurückkam, gab es noch ne große Verabschiedung und dann die Heimfahrt - war ein toller Tag - 18.08. DO gestern kam die 1. “Drogenlieferung” aus Wien, die Feinwaage habe ich schon 1 Woche, also zum Frühstück 300mg abgewogen und mit Joghurt rein!! nix Besonderes - nur Idebenone in Pulverform und bezahlbar, wozu einen die KK so drängt, nur weil die das CATENA nicht bezahlen wollen; und weil auch einige “Idioten” (Teilnehmer der MIKONOS-Studie, die unsere Sache nicht oder nur halbherzig unterstützten) ihre Idebenone-Ration nicht nahmen - Leute, das regt mich so auf - A. b. N.: naja, jedenfalls lebe ich noch - 17.08. MI nach der Tagesarbeit (KG u.v.a.m.) habe ich spätnachmittags ein wenig in der Garage gewerkelt und dann überkam mich das Gefühl ne Runde mit dem TRAC zu fahren, Antje wollte nicht, und so bin ich los bei uns den Berg hoch in den Wald ne ganze Stunde unterwegs, ganze 5 km - es war herrlich die Ruhe abends - 16.08. DI (TAG 225) früh mal bei Sepp (ATEC - CH) angerufen weil wir ein Teil brauchten, dabei kam ganz zufällig raus, das die Rehacare schon Mitte September ist und nicht erst Mitte Oktober und nebenbei wurden wir auf den Plauschtag aufmerksam danach war Hektik angesagt, Hotel besorgen 4 Wochen früher, Studien-Teilnahme (7T-MRT) in Essen evtl. früher organisieren - dabei kam noch raus, dass ich mein Implantat erst nach der letzten 7T-Studie reinbekam! - kann ich damit überhaupt teilnehmen? also noch ne Mail an Prof. Timmann schreiben - den ganzen Tag Streß dann überlegten wir noch, evtl. am SA ins Saarland zum Grillen zu fahren, aber das ging dann nicht wegen fehlender Übernachtungsmöglichkeit ... - 13.08. SA heute ein außerplanmäßiges Gruppentreffen in Konstanz wir wollten uns im Hörnle-Strandcafe zum Vesper (1730) treffen und dann auf den Anlegesteg bei der Bodenseetherme, um das Feuerwerk zum Konstanzer Seenachtsfest- zu betrachten Warum so weit weg? 1. brauchen wir das Gedränge von 50.000 Leuten nicht und 2. ist ein Eintrittspreis von 16 € wohl etwas übertrieben. was als privater Besuch geplant war, entwickelte sich zum “Massenevent” unserer SHG - 21 Leute waren wir, sogar Peter aus der Schweiz - nach einem leckeren Vesper sind wir gegen 1930 zum Steg, es waren schon ca. 10 Leute da, Hamanns hatten Getränke in der Kühlbox dabei, wir erlebten gemeinsam einen schönen Sonnenuntergang, warm war es auch, und gemütlich bei Vollmond - gegen 2200 war der Steg prallevoll, aber wir saßen in der ersten Reihe - und von 2215 bis 2245 erlebten wir tolle Feuerwerksshows von Konstanz und Kreuzlingen es war ein schöner Abend für alle und wieder ein Beweis, das gemeinsam auch mit Handicap vieles möglich ist - 07.08. SO morgens bei Hamanns erstmal ausgeschlafen (so 1000) dann haben wir ein gemütliches Breakfast abgehalten (lustig) und später wieder heim gefahren - 06.08. SA (TAG215) Fischer- und Weinfest auf der Reichenau Hamanns luden uns nach Güttingen ein gemeinsam aufs Weinfest zu gehen und zu übernachten gesagt - getan, gegen 1400 fuhren wir los zu ihnen um dann 1530 gemeinsam den Stadtbus gen Radolfzell zu entern, am Bahnhof dann zum “Seehas”, in den wir ohne Robert nie rein- geschweige in Allensbach rausgekommen wären, dann zur Fähre, fuhr gleich 1645 ab, problemlos auch für die 2 Rollies - so waren wir 1700 auf der Reichenau, Alex und seine Mutter hatten schon nen Tisch besetzt, Chris mit seinem Sohn und Angie waren auch da - also hatten wir ein kleines Gruppentreffen mit 10 Leuten und der Reichenauer Wein schmeckt sehr gut, es war ein lustiger Nachmittag, aber die Leute wurden immer mehr, so 2045 haben wir uns dann aufgemacht zur Fähre, zum Glück wollten wir nach Allensbach (Fähre nach Radfolfzell war übervoll) - 10 nach 9 fuhren wir dann zurück, waren 2130 am Bahnhof, nur der Zug fuhr erst 2215, also noch zu einem Italiener auf’n Schluck der RE der Bahn (Doppelstockwaggons) hatte sogar ne ausfahrbare Rampe - einfach toll leider wollte der Stadtbus erst 55 min nach unserer Ankunft fahren, also nochmal ne Kneipe suchen, garnicht so einfach, da alle Strassencafes ab 2200 schliessen - naja 2345 waren wir bei Hamanns und fielen irgendwann ins Bett (so gegen 0130) - 05.08. FR heute ist das Wetter nicht so toll, ab mittag donnerte es und regnete, das richtige Wetter um am FUNDUS zu werkeln, hab ich auch getan ca. 6h lang - 04.08. DO schönes Wetter und deshalb bin in den Hof, unser Auto wieder mal innen so richtig zu säubern, gleichzeitig den TRAC ausgeladen und ans Netz gehängt. Zu Mittag haben wir den E-Grill auf dem Balkon entfaltet und Würstchen gebraten - lecker im Anschluß bin ich wieder in die Garage, den alten Rollator (eigentlich den Neuen von 2006) auseinandergebaut - die Bremsteile - und an meinen Guten (alt von 2003) angebaut alle Arbeiten beendet und wieder rein und fix & fertig - da hilft nur ein langes Vollbad - aahhh - 02.08. DI nachdem wir nochmals richtig ausgeschlafen hatten und einem guten Frühstück sind wir los zu unserem FORD-Händler zwecks Probefahrt mit dem Grand C-Max ist im Augenblick der Favorit als Ersatz für unseren geliebten Mondi sind mal schnell nach Güttingen zu Hamanns probegefahren, war alles dabei - Bundesstraße, Landstraße, Berg und Tal, Autobahn - und ich kam gut mit dem Wagen klar, sogar mit der Schaltung - IDEBENONE war ein gutes Gefühl - nur wer finananziert alles ??? - 01.08. MO mussten heut nochmal lang ausschlafen (bis 1000) das Schlafdefizie ausgleichen heut lag noch einiges in der Wohnung an, Großeinkauf musste erledigt werden und nachmittgas waren wir noch beim FIAT-Händler - den Doblo ansehen er hat zwar den Charme einer Schrankwand, aber einiges spricht für ihn, vorallem die Finanzierung nur mal ansehen - aber als ich neben ihm stand und nach der Reeling greifen wollte, wußte ich, der nicht (war viel zu hoch) - 31.07. SO (TAG209) nach der tollen Urlaubswoche mußten wir erstmal ausschlafen bis 1100 und nach einem ordentlichen Frühstück ging es an die Urlaubsnachbereitung - Auto ausräumen , Koffer auspacken und Wäsche versorgen, nachmittags gabs zum Kaffee leckeren Pflaumenkuchen von der S-Mama wollte abends noch die Version 3.41 veröffentlichen (alles bis zum 17.07.) dabei sind mir durch ein Missgeschick alle Einträge des BLOG2011 verschütt gegangen konnte nur das bis 14.06. wiederherstellen - shit !!!! - 24. - 30.07. Forentreffen in Bad Bevensen (im FUNDUS 3/2011 hat Moni nen Bericht geschrieben - und ich die Bilder - 23.07. SA Fahrt nach Frankfurt zum Motel One in Offenbach nach dem Einchecken sind wir noch zum Flugplatz Frankfurt, einmal ringsum, war sehr interessant - 22.07. FR vormittags hatte Antje wieder nen Termin in Tübingen bei Fr. Dr. Schicks 1500 waren wir wieder daheim und das Wetter machte keinen guten Eindruck für abends trotzdem sind wir 1800 los zum Honberg-Sommer nach Tuttlingen, Auto abgestellt, TRAC ausgeladen und hoch auf den Berg, im Biergarten noch was gegessen und dann ins Konzertzelt 2000 begann das Konzert - und große Überraschung: Als Vorgruppe spielte KELLNER aus Regensburg - super, aber zu kurz - 30min. und wir die einzigen Rollifahrer, extra für uns mitten vor der Bühne 3x 2m abgesperrt, Antje bekam sogar noch nen Stuhl, wie beim SWR3-Hautnah-Konzert 2100 begann dann Kim Wilde - war gut, aber nicht unbedingt meine Richtung - bis 2230 mit dem TRAC runter vom Berg, einladen und heim - 16.07. SA Hochzeit von Manja in Kassel - 15.07. FR vormittags mit Hrn. Sans die Umgebung von Nackenheim bewundert, ein herrlicher Aussichtspunkt oberhalb des Ortes - waren auch noch bei Klaus bei seiner letzten Ruhestätte nach dem Mittag Fahrt nach Kassel ins Motel One - 09.07. SA großer Tag der SHG - Grillfest bei Hamanns (Bericht von mir im FUNDUS 3) - 08.07. FR Ankunft von Lilly - unser Schlafgast für morgen - 03.07. SA wollten eigentlich nach Stuttgart mit der RG in die Wilhelma, leider spielte mein Rücken total verrückt und so konnten wir nicht fahren - 29.06. MI (TAG177) heute mal alle Termine abgesagt, weil abends ist das James Blunt-Konzert leider war es doch etwas kühler und es regenete ab Mittag, sogar auf der Fahrt nach Salem, dort trafen wir uns mit 2 neuen Mitgliedern unserer Gruppe zum Essen - 1630 Ankunft in Salem, TRAC ausladen und zu der Kneipe, war gut (das Essen) und auch die Gespräche 1845 sind wir dann zurück zum Schloss und aufs Open-Air-Gelände, Hamanns waren schon da, und wir hatten einen guten Platz (war eine bestuhlte Veranstaltung - auch als die meisten standen, sahen wir gut) - als Vorgruppe spielte der Ex-Schlagzeuger von PUR - Roland Bless James Blunt spielte von 2100 bis 2240 - hätte nie gedacht, das ich so viele Titel von ihm kannte wettermäßig regnete es vorher auf der Fahrt nach Salem und nach dem Konzert und keine 10km von Salem entfernt gab es wieder Wolkenbruch - so ist’s richtig - 26.06. SO FA-Treffen in Basel - der offizielle Teil des Treffens - nach dem gemeinsamen Mittag ging es auf die Rückreise durch das schweizer Rheintal über Schaffhausen zu Hamanns zum gemeinsamen Public Viewing zum Frauenfußball Dt. gegen Japan - 25.06. SA FA-Treffen in Basel - vormittags war Dr. Meyer von SANTHERA da (super) - 24.06. FR Fahrt über Freiburg nach Basel zum FA-Treffen (Bericht im FUNDUS 4/2011) - 14.06. DI mittags mit unserem Besuch und unserer Freundin nach Böblingen ins Paladion zum Essen, anschliessend sind wir gen Stuttgart zum OpenAir auf dem Cannstadter Wasen für die letzten 10km brauchten wir allerdings ne h wegen Straßenüberfüllung, waren aber 10min vor Konzertbeginn auf der Rollitribüne - naja die Vorgruppe war nicht so der Bringer aber kurz nach 2000 begann Herbert mit seinem Schiffsverkehr Wahnsinnskonzert bis 2245 und wettermäßig hatten wir auch Schwein - trocken - 13.06. Pfingst-MO (TAG161) sitzt am frühen Nachmittag auf dem Sofa - draussen regnets und wir warten auf’n Besuch - und ich resümier, je älter man wird, desto schneller rast die Zeit, hab soviel zu tun, den letzten Eintrag im BLOG hab ich am 10.05. getätigt, wollte schon 2x ne neue Version ins Netz stellen, seitdem mein BENQ-Läppi gestorben ist Mitte Mai kam ich zu Nix ... naja versuch, das Wichtigste zusammenzutragen, ist soviel passiert abends kamen Manja und Stephan zu uns - 12.06. Pfingst-SO herrliches Wetter, nach dem Frühstück sind wir mit dem Mondi los zu einer Fahrt ins “Blaue” - zuerst auf die Alb nach Deilingen zur Pizzeria Azzurra was Essen - lecker danach weiter zu einem “Steinmuseum” - die Kristallwelt in Dietingen, ein erst im März eröffnetes Museum, absolut barrierefrei (mit Rolli-Parkplatz, -Toilette usw.) Und die ausgestellten Exponate sind sehenswert, der Besuch ist informativ und auch erholsam, also wir waren da drin 2,5h ... - 11.06. SA halt nachmittag bei der S-Mutter zum Kaffee und zu Erdbeertorte und später noch Erdbeerbowle ... war ein gemütlicher SA - 09.06. DO (TAG157) Mitteilungsblättle ist in Druck ! - 08.06. MI Mitteilungsblättle und natürlich auch nachmittags KG und nach der KG noch zum Mediamarkt - den neuen Läppi holen und den reklamierten abgeben damit kehrte endgültig die Freude zurück (!) - es wurde ein langer MI-Abend (haha) - 07.06. DI Mitteilungsblättle und etwas einkaufen und vorallem abends noch 11,5km Rad - 06.06. MO Mitteilungsblättle und natürlich auch nachmittags KG und ab sofort kein Vesper! - 05.06. SO am WE war ja in Seitingen auch noch Dorffest - also mit unserem Besuch am späten Vormittag auf den Festplatz, was kleines Essen, viele Leute treffen und natürlich auch gesehen werden (Präsenz zeigen) - unser Besuch hat sich so 1300 auf den Heimweg gemacht, wir waren auch 1500 daheim, wo die Arbeit auf mich wartete: Mitteilungsblättle #6 ... - 04.06. SA der große Tag unserer SHG - Fahrt nach Zürich, Führung Fluglatz nach einem ausgiebigen Frühstück 1115 los Richtung Güttingen zu Hamanns, wollten uns alle 1230 dort treffen und dann 1300 gemeinsam (4 PKW) zum Flugplatz Zürich fahren Silvia hatte einen Begrüßungs-Snack vorbereitet (Sekt, O-Saft und Käsewürfel) Naja 1410 waren wir im Parkhaus 3 des Flugplatzes, wo Silvia aus CH noch zu uns stiess: somit waren wir 17 Personen, davon 7 mit Rollstuhl, 2 mit Rollator auf dem Weg zur Führung dort wurden alle untersucht (auf Waffen usw.) und dann ging es zum Bus, Rollies natürlich zuerst, und 1500 begann die Führung: Umfasste alle Bereiche des Flugplatzes, Wartung (Hangars, Triebwerkstest), Technik (Feuerwehr, Sani, Winterdienst), Güterabfertigung, Post, Knast, Passagier-Ankunft und Abflug, aber das Tollste war die Pause (20min) mit Ausstieg neben der Startbahn, um den Abflug und das Rollen einiger Maschinen aus der Nähe zu beobachten. Alles sehr interessant, informativ und sehenswert - und für uns als SHG Ataxie auch kostenlos! 1700, nach Verabschiedung Silvias; machte sich unser Konvoi wieder auf den Weg gen Deutschland, wir wollten nach im Mooswald gemeinsam zu Abend essen - da waren wir dann auch kurz nach 1800. Da das Wetter passend war, saßen wir auch draussen auf der Terasse bei Essen, Trinken und vielen Gesprächen - so gegen 2030 hieß es Abschied nehmen und gegen 2130 waren wir mit unserem Besuch zwar etwas geschafft, aber zufrieden wieder daheim ... - 03.06. FR verlebten einen schönen Tag am Bodensee - Insel Reichenau mit unserem Besuch waren wir bei Alex, trafen auch Chris mit seinem Simon - 02.06. DO (Vatertag) - Reklamation immer noch nicht möglich nachmittags kam unser Besuch (etwas unerwartet, sollte erst am Freitag kommen) - 01.06. MI total depri wegen Läppi - wollte reklamieren, nicht so easy - 31.05. DI (TAG148 - wiedermal Geburtstag) mittags im Mediamarkt mein Geschenk geholt ein ACER timelineX 5830T - geiles Teil - spät nachmittags zur Feier des Tages zu 4-t Essen gewesen und danach wollte ich nur mal schnell (!) den Läppi installieren - nachts 2400 hab ich entnervt aufgegeben ... Festplatte hatte ne Macke - 30.05. MO Abfahrt Münster mit Besuch in Kassel und Bad Hersfeld - 27. - 29.05. SO Coping-Seminar in Münster (Bericht im FUNDUS 3/2011) - 26.05. DO Abfahrt zu Steffi in Frankfurt mit Übernachtung - 24.05. DI hatte mir im Internet nen neuen Läppi ausgesucht und da Mediamarkt den im Sortiment hatte (und außerdem die 0%-Finanzierung) sind wir eben mal nach Bad Dürrheim gefahren, um einen zu kaufen - JAAA aber das Sortiment ist nicht in jedem Markt auf Lager - also wieder heim (nicht ohne die Trilogie “Fluch der Karibik) und das Teil online bestellt - shit - also ohne Läppi nach Münster - 22.05. SO letzte Arbeiten am Fundus und abends das File an die Druckerei - 10.05. DI (TAG127) 1600 sitz total fix & foxi auf dem Sofa - aber stolz und glücklich der Reihe nach, normaler Morgen, nur etwas umfangreicheres Frühstück mit Rührei (da es am SO nix gab), dann noch 1h am FUNDUS gewerkelt, Antje wurde 1200 vom Fahrdienst ASB geholt, sie wollte sich mit ner Freundin in TUT treffen, ich noch ‘ne Mail beantwortet und 1245 raus in die Garage, Fahrrad vom Hänger geladen, Hänger an Mondi und los nach TUT in Baumarkt die hatten in der Werbung so runde Pflanz-Hohlsteine - die reizen mich schon lange zum Anlegen eines Steingartens ich wollte mich halt vor den Baumarkt stellen, den Rolli raus und dann an der Info nach Hilfe fragen - gesagt, getan - und es hat geklappt, ein Mitarbeiter hat mir die 11 Steine (6 rote, 5 graue) auf’n Palettenwagen und mit raus und auf’n Hänger - und wollte partout kein Trinkgeld nehmen ich schon überglücklich nach TUT in die Innenstadt, hab für mein langes Gespann sogar ein Parkplatz gefunden, Rolli raus und zum Cafe, wo die 2 Freundinnen waren, dort was getrunken und 1445 haben wir die Freundin noch zu einem Termin gebracht und heimgefahren hier hab ich mich mit dem Hänger neben die Stelle gestellt, wo die Steine hinsollten und abgeladen (je Stein ca. 15 kg) - das war ‘ne Plackerei - es ist geschafft - bin stolz auf mich - 09.05. kamen 1730 von unserem “Arbeitstag” heim (Lidl-Wocheneinkauf, Mittag und KG-Nachmittag von 14-1700), fing grad an Gemüse zu schnippeln für den Abendsalat, klingelt das Fon - unsere Fahrradwerkstatt: mein Rad sei fertig also raus in die Garage, den Hänger an Mondi und zur Werkstatt - der Monteur hat mir mein Rad aufgeladen, noch bischen was erklärt und 1830 sass ich wieder bei Antje in der Küche Mann bin ich froh, dass ich mir den Hänger im Herbst 2007 vorm Umzug gekauft hab, der war schon so oft nützlich - 08.05. LOVE Ride - 01.05. FUNDUS
- 30.04. SA (TAG117) Heimfahrt - 29.04. 4.Tag Kaltern - 28.04. 3.Tag Kaltern - 27.04. 2.Tag Kaltern - 26.04. Fahrt nach Südtirol - 22.04. Karfreitag Frei-Tag, da muss man erstmal ausschlafen (0945) und danach ein frugales Frühstück gemacht - frisch aufgebackene Körnerweckle, Rühreier, Apfelstückchen, lecker Kaffee und viel Zeit - das ist doch das Größte danach hat mich die Telefonitis erfasst - erst ein Geburtstagskind, dann Klaus Eltern, Manja, die Brüder und auch noch Simone - dann war es plötzlich schon 1200 wir uns fertiggemacht und los zur ersten Radausfahrt dieses Jahr, Wetter war herrlich, die Kondition auch und unsere Umgebung ist sowieso traumhaft, leider hat nach 6,5km meine Kette den Geist aufgegeben, zum Glück fast am Ende eines Anstiegs - naja wir habens noch bis ins Dorf geschafft, dort hat uns (mich) jemand mit dem Hänger aufgesammelt und heimgebracht aber von solchen “Kleinigkeiten” lassen wir uns nicht unterkriegen, los ging’s das Mittag-Vesper-Kochen, natürlich am Karfreitag fleischlos - haben mal Wildlachsfilet mit Rotkohl und Kartoffelpüree probiert und es ist gelungen! Abends war es so toll, das wir 1800 noch in Biergarten der Hirsch-Brauerei gefahren, um mit Freunden noch etwas zu trinken und zu quatschen also es war heut ein absolut blauer Tag - 17.04. SO (TAG104) nach ner kurzen Nacht uns selbst und das Gepäck fertiggemacht, das Zimmer geräumt und 0800 zum Frühstück - und wieder viele Gespräche bis 1000 dann noch ein guter Vortrag zum Thema “Patientenverfügung” - sollten wir mal in Angriff nehmen bevor wir zum Essen sind noch ein Gruppenbild unserer SHG-Mitglieder mit den neuen T-Shirts und nach dem guten Mittag noch die obligatorische Verabschiedungsrunde (fast ne h), bei vielen Freunden für 1 Jahr, aber auch viele, die wir bald schon wieder treffen, Münster, Stuttgart, bei uns ... 1340 fast als Letzte los und 1500 nach einer gemütlichen Fahrt daheim, nach dem Ausladen mußte ich erstmal 2h abliegen - war schon anstrengend das WE aber auch sehr schön - 16.04. SA DHAG-MV und -Jahrestreffen kann man nicht beschreiben - muß man erleben seit 2003 waren wir jährlich da, lernten viele Betroffene bzw. Angehörige kennen, jedes Jahr einige Neue, schon lange fühlt man sich dort gut aufgehoben, wie “Nach-Hause-Kommen” viele treffen wir erst in 1 Jahr wieder, aber wir freuen uns jetzt schon auf 2012 - 15.04. FR nach einem frühen Frühstück haben wir alles gepackt und gegen 1100 los gen Pforzheim zum DHAG-Jahrestreffen - Eintreffen 1230 einige vom Vorstand waren schon da, nach dem Mittag haben wir uns eingerichtet und am Nachmittag die “Neuankömmlinge” zu begrüßen, schön vorallem bei alten Bekannten, endlich viele Leute aus dem Forum persönlich kennengelernt ich hab mit Roderich von 1700 bis 2000 (kleine Pause zum Vesper) die Restarbeiten zur Verbands-Kassenprüfung erledigt - Gerhard hat gute Arbeit geleistet danach gabs noch ne Begrüßung für alle im Plenum und danach in den Pforzheimer “Georgstuben” bis spät am Morgen gequatscht und gefeiert - 10.04. SO schon 0830 aufgestanden und mit Ute und Manne gemütlich gefrühstückt, gegen 1100 wieder losgefahren erst gen - 09.04. SA lang ausgeschlafen, dann noch mit meinem Brüderchen geschwätzt ... 1345 los nach Rittergrün zum Klassentreffen - 40 Jahre Einschulung Gymnasium Leute ich kann nur sagen, sowas ist überwältigend, hab die meisten 15 Jahre nicht gesehen aber alle gleich wiedererkannt (bis auf vielleicht 2-3 Namenszuordnungen) ... so kurz vor 2340 sah ich das 1.Mal auf die Uhr, naja der harte Kern (wie früher, ich auch) verließ als Letzte das Hotel gegen 0145 - hab noch nen Schulfreund heimgefahren, 0230 lag ich im Bett - 08.04. FR (TAG95) gegen 1100 los Richtung Heimat, lt. Navi sollte ich so 1530 da sein, allerdings wollte der Feierabendverkehr anderes, 30 km Stau auf der A6 vor Nürnberg, zum Glück wußte Susi (mein Navi) ne Umgehung, da bin ich Strecken gefahren, die kannte ich noch garnicht - naja 1700 war ich endlich bei meinem Bruder - war ein schöner Abend - 03.04. SO wow heute ein absoluter Sommertag ausgeschlafen und danach ein gemütlicher gemeinsamer Brunch, draußen ein Superwetter also wir uns spontan entschlossen an den See zu fahren auf die Reichenau gesagt, getan, kurze Hose angezogen - 1230 los gen Süden, am Autobahnende ging der Stau los - alle wollen an See also in Allensbach-Mitte runter von der B33 und rein in den Ort, auf’m Parkplatz und den Truck ausgeladen - zuerst zur Fähre, die aber leider wegen zu wenig Wasser im See fuhr aber an der Promenade entlang war es herrlich, im Sonnenschein sitzen bei 26 grad herrlich 1600 zurückgefahren, nach 40 min daheim, den Grill angeworfen und noch ein leckeres Vesper gemacht, es war ein richtig “blauer” Tag - 02.04. SA früh aufgestanden (0630) und kurz vor 0900 los nach TÜ heute fand im ZSE eine FAKSE (Fortbildungsakademie für seltene Erkrankungen), die DHAG betreute einen Infostand für die anwesenden Ärzte wir wollten uns den Vortrag von Prof. Schöls anhören, nutzten die Gelegenheit, Werbung für die SHG zu machen - 30.03. MI (TAG86) heute war ein ganz normaler MI, 0830 aufstehen, gemütliches Frühstück, vormittag zur Klärung diverser Probleme, Mailbox-Check, kleines Mittagessen und dann (1330) gen TUT zur KG (1h Gerätetraining, 1h HORA-Gruppe mit weiteren Patienten, dann noch Einzeltherapie nach Bobath) 1700 gehen wir aus der Praxis - noch schnell den Rolli aus dem Auto geholt und zum Fotograf, morgen hole ich mir nen neuen Parkausweis daheim noch gevespert und 2000 einfinden vorm TV zur Tagesschau und danach (heut ist ja seit Mitte März wieder SciFi-MI auf RTL II) “Stargate Universe” - 27.03. SO gestern und heute war das Wetter nicht so toll (Regen) - also erstmal ausschlafen und dann genügend Zeit, wieder an den “Memoiren” zu schreiben - sind schon 52 Seiten - 25.03. FR heute keinen Termin und ein tolles Wetter - also sollte man was draußen machen unser Auto hats mal wieder nötig, also gründlich sauber machen, hat richtig Spass gemacht nach dem “Winter”, der außer im Dezember es mit uns Gehbehinderten eigentlich gut meinte - 19.03. SA (TAG75) 13. Selbsthilfetag in Bad Dürrheim als wir 0830 daheim los sind, hats geschneit, toll, aber egal ... die Generalprobe für unsere neuen Gruppen-T-Shirts, für die neu gedruckten SHG-Flyer 0900 waren wir schon da und haben viele Freunde getroffen, die sich auch in der Selbsthilfe engagieren - 1000 ging es los bis 1600, gegen 12 kam unsere “Ablösung”, Wolfi und Ingeborg, so konnten wir mal was Essen - gegen 1400 kam unsere 3.Schicht, Hamann’s und Johanna, gemeinsam stemmt man so einen Auftritt beim SHT leichter, 1600 bauten wir gemeinsam den Stand ab, verstauten alles im Auto und saßen noch gemeinsam in ner Pizzeria alles in allem war es ein erfolgreicher SHT und ein schöner Tag und mit Freunden verbracht - 18.03. FR nachmittags sind wir voll bepackt los nach Bad Dürrheim zum Aufbau unseres Standes beim Selbsthilfetag, Freunde von anderen SHG halfen uns beiden beim Aufbau - 11.03. FR (TAG67) heute war super Wetter und relativ warm - Antje hat nen neuen Kopf bekommen - und ich hab am Nachmittag den Förderantrag für die Pauschalförderung fertiggemacht - wieder eine wichtige Aufgabe erledigt - nun kann ich mich endlich wieder der HP widmen - abends haben wir es uns gemütlich gemacht - 09.03. MI endlich alles vorbei - Aschermittoch am SA waren wir in TUT zum Narrenumzug am MO hatten wir KG mit HORA-Gruppe und etwas Fasching gefeiert am DI war in Seitingen der “Scherbelgruppenumzug”, da das Wetter mitspielte waren wir mit dem TRAC dabei und nach dem Umzug sind wir noch zum “Narrenbaum-Fällen”, da gab’s Freibier, von der Brauerei speziell gebraut - nach knapp 3 Bechern war’s mir genug - 04.03 FR nun ist die T-Shirt-Bestellung bei RONNY - hoffentlich bis zum 19. fertig und der Antrag für die Unterstützung der Flyer ist auch beim Vorstand der DHAG - 01.03. DI (TAG57) hab jetzt 4 Wochen lang nix geschrieben - schreiben können die 4 Wochen waren raz-faz rum - was war: zum Anfang leisteten wir viel Trauerarbeit - der plötzliche Tod von Klaus - unfassbar - am 04.02. waren wir in Nackenheim, um Klaus auf seinem letzten Gang zu begleiten die Zeit danach war von viel Arbeit gekennzeichnet, das Beste, um vom Schmerz abzulenken der FUNDUS war ne riesige Aufgabe - ohne unseren Redakteur - Mitte Februar erledigt die SHG lieferte auch viel Arbeit: am 12.02. fand das 1.Treffen unserer Gruppe statt, das musste gut vorbereitet werden - wir haben viel vor - Flyer zur Vorstellung, neue T-Shirts nach dem Treffen hab ich die Entwürfe nochmal umgestellt und alles zum Druck vorbereitet die nächste Aufgabe war die Beantragung der Projektförderung bei 11 KK es waren einige Termine in der Selbsthilfe wahrzunehmen - interessante Themen, viele gute Begegnungen im SH-Netzwerk in der Region der SHT in Bad Dürrheim am 19.03. erforderte auch schon Aktionen nebenbei war noch das Geschenk für Frank’s 25.Geburtstag anzufertigen (nebenbei war das ein voller Erfolg - die Freude von Frank war es wert) dazu kamen 3 Wochen “Frühling” (01.-21.02.) mit täglich mehr als 6 grad, das war toll und stellte die Überlegungen zum “Überwintern” echt in Frage das Wetter nutzten wir zu einigen Ausflügen - Hegaublick, Tübingen ... - 30.01. SO nach Morgennebel kam gegen Mittag die Sonne raus aber nix macht Spass, die Gedanken kreisen immerzu um Klaus ... habe nichts geschafft, außer die Trauerkarte an Klaus liebe Eltern und die Fahrt zur Beisetzung am Freitag grob geklärt ich hab auch jetzt nicht mehr die Muse, die HP zu checken, egal, ich wollte heut veröffentlichen und jetzt wirds auf den Server kopiert nur schnell noch ne Kopie aus WKW: Klaus ist auf seine letzte große Reise gegangen. wir nehmen Abschied am Freitag den 4. Februar ab 15.30h in der Pfarrkirche St Gereon (verm. in Nackenheim) Wir danken euch allen, die ihr an Klaus denkt und sind von euren Worten getröstet. Roswitha und Paul Josef Sans, Edith und Familie
- 29.01. SA TAG26 gegen 0830 klingelte es, wir schliefen noch, gegen 0900 raus aus dem Bett draussen hässlich, trübes Wetter - aber es hilft nichts, wir müssen einkaufen, also 1145 los waren nach dem Lidl noch beim Praktiker, wegen Klosettdeckel, dabei aber ne schöne, kleine Infrarotkabine gesehen !, dann kam noch ne Einladung zum Kaffee, also nix mit irgendwo noch Essen gehen - wir haben lange nix Ungesundes gegessen, also zum BurgerKing an DriveIn-Stand, 3 Chicken-Mc-Nuggets-Burger geholt, der blieb mir allerdings auf dem PP fast im Halse stecken bei einem Anruf auf mein Handy 1415 stand die Welt kurz still -- Klaus S. ist tot !
nichts ist mehr so wie es war Klaus kennen wir beide seit 8 Jahren, hatte FA wie ich, immer lebenslustig, nie ein böses Wort wir haben soviel gemeinsam erlebt, Urlaub in Westbargum, in Leiwen, mehrere Umzüge zum Rheinland-Pfalz-Tag (wollte mich deshalb schon zum Ehrenpfälzer machen), Besuche bei ihm und seinen lieben Eltern, gemeinsame DHAG-Aktivitäten (Euroataxia, Seminare, MV, RGL), seit 4 Jahren war er mein FUNDUS-Redakteur (und ich sein Layouter), soviele gute Gespräche ... UNFASSBAR er fehlt mir jetzt schon und vielen Anderen bestimmt auch
- 28.01. FR morgens wieder so hässlich Wetter und kalt - Winter kann man abschaffen aber egal, am Nachmittag wollen wir nach Balingen zum ADAC, um uns Informationen zu FRA und SPA zu holen zur Vorbereitung des Projektes “Überwintern” und danach haben wir uns für 1530 mit Frank und Susanne verabredet auf nen Kaffee und nen Schwatz im Möbel-ROGG - das war ein super Nachmittag, aber 1830 macht das Cafe zu auf der Heimfahrt ging mir immer wieder durch den Kopf, wie toll wir es eigentlich haben zuhause beim Abhören des AB war eine Fa. drauf (1500), die morgen früh ab 0800 den Rollstuhl abholen will, den das Sani-Haus bereits am 4.1. abgeholt hat, wenn es nicht geht, sollten wir bis 1700 zurückrufen - es war jetzt 1930 - Hammer, mit Behindis kann mans ja machen! - 22.01. SA hey ist das Leben schön - im strahlendem Sonnenschein gefrühstückt aber dann wurde es trübe - und nachmittags sind wir zu Antjes Mutter zum Kaffee draussen saukalt und ungemütlich - ich hasse Winter - 21.01. FR waren gestern bei dem Schnee gar nicht draussen da Antje nen Termin hatte, mussten wir doch raus, zuerst das Auto aus dem Schneepelz befreien ich hasse Winter, als wir dann im Auto saßen, ging’s nachmittags war ich seit Ewigkeiten wieder mal im Keller - Gästezimmer! da hab ich wiedermal in Erinnerungen gekramt (Fotos) - 19.01. MI nachmittags bei der KG fing’s an zu schneien (!) - 18.01. DI TAG15 heut keinen Termin, deshalb war Ausschlafen angesagt (1000), vorallem da wir gestern (äh heut früh) recht spät ins Bett sind - Antje bekam gestern ihr neues Handy und ich wollte ihr “nur schnell” die Sicherung der Kontakte sichern und ins neue Handy einspielen (aber nie am PC etwas mal schnell erledigen wollen, das wird was längeres!) - erfolgreich dann beim Frühstück die Idee die Champignons aus dem Kühlschrank zu braten, beim Öffnen der Verpackung fand ich innen ein Rezept für gratinierte Champis - kurz, das machte mich an und wir zauberten ein lecker Mittag am Nachmittag stand wieder das wöchentliche Einkaufen an, ist ja bei dem frühlingshaften Wetter auch kein Problem abends noch den 1.Wurf für einen SHG-Flyer erstellt, den wir zum ersten SHG-Treffen am 12.02. vorstellen / diskutieren wollen - 16.01. SO spät aufgestanden, gefrühstückt , dabei den tollen Sonnenschein durchs Küchenfenster genossen und beschlossen, den müssen wir draussen geniesen also mit dem Auto zum Dreifaltigkeitsberg (982m oberhalb Spaichingen) und uns dort vor der Klosterschänke auf ne Bank gehockt - so ab 1300 und fast keine Leute da - wir haben die Sonne richtig entspannt genossen bei 12-14grad fast bis 1500, aber dann kamen soviel Leute bei dem schönen Wetter spaziert, es war nicht mehr feierlich übrigens waren wir am 16.01.2005 schon mal bei herrlichem Sonnenschein und Fernsicht da, aber da war es saukalt! naja so 1600 daheim nen Cappu geschlürft und, da ja Mittag ausgefallen ist, machen wir einen Käsefondue-Abend - Appenzeller mit Moselweiswein, 1-2 Schuß Williams-Christ und 2 Knobi-Zehen aufgeheizt und dann mit Toast-, Ananas-, Maiskölbchen- und Apfelstückchen geschlemmert - so was von lecker ! - 15.01. SA TAG12 zeitig los (0900) gen Pforzheim zu Roderich - die längst überfällige Einweisung zur Kassenprüfung durchziehen (ging ja wegen Kur nicht) waren schon 1040 da (kaum Verkehr) und haben gleich angefangen, kurz unterbrochen vom tollen Mittag, das Barbara gezaubert hat, war ne Menge Information, was zu tun ist, wo Schwerpunkte zu setzen sind, jetzt hab ich ne ungefähre Vorstellung von dem Job, zu dem ich mich auf der MV 2010 hab wählen lassen - KASSENPRÜFER naja 1645 haben wir uns auf den Rückweg gemacht, war auch relativ problemlos bis auf so Höhe Sindelfingen wollte uns eine hirnlose junge BMW-Fahrerin aus Balingen ans Leben (!) als sie ohne Not rechts überholte und 4-5m vor uns nach links zog und mich zu einer Gefahrenbremsung zwang - wohlgemerkt beide Fahrspuren waren voll und links ging es auch nicht schneller, und 2-3 min später musste ich sie wieder überholen, weil sie rechts “rumtrödelte” Frauen am Steuer ! - 12.01. MI gestern und heut abend die Kassenabrechnung für die SHG 2010 fertiggestellt will zwar niemand von uns sehen, aber die SHG-Kasse sollte schon jederzeit nachprüfbar sein! ich werde sie am SA mal unserem DHAG-Kassenprüfer zeigen und nächste Woche werden wir den Ordner zu Silvia bringen zur “Kassenprüfung” übrigens ist am MO schon der 1.Antrag für Projektförderung an eine KK raus, die anderen bekommen den Antrag im Februar, wenn der Fundus weg ist also irgendwie hab ich nie Langeweile ;-) die Homepage braucht ja auch noch Zeit ! - 10.01. MO heute seit langer Zeit (vor Weihnachten) das erste Mal wieder KG an Geräten und HORA-Gruppe - Leute war das eine Qual, nix Gutes gewöhnt aber da sieht man auch wie wichtig regelmäßiges Training ist abends noch den Artikel über die SHG fürn nächsten Fundus fertig geschrieben, Antje dasselbe über unseren KURLAUB bei Schmieder - 07.01. FR abends überkam es uns - mal wieder Raclette also 1900 alles im Wohnzimmer gerichtet - das süße kleine Raclette für 2 Personen (!) und alles, was der Kühlschrank an leckeren Zutaten beherbergte - und dann ab 1930 geschlemmt beim TV war total lecker - 05.01. MI TAG2 mit Idebenone 900mg am Tag heute war so ein tolles Wetter, dass wir nach dem Frühstück beschlossen, ne Tour zu machen - hatten letztens einen Flyer von ner barrierefreien Kneipe bekommen also los in die Richtung des “Hegaublickes” der Prospekt hatte nicht gelogen, Rolliparkplatz, Rolli-WC und drin alles barrierefrei man sitzt drin mit ner ganz tollen Aussicht Richtung Hegau, die allerdings nur schemenhaft zu erkennen war - im Sommer gibts auch noch ne Terasse - und das Essen, vom Feinsten (was auch den Preis gerecht wurde) wir waren da bestimmt nicht das letzte Mal - 03.01. MO TAG200 siehe beim cEPO-BLOG abends endlich wieder IDEBENONE eingenommen - 300mg
|